KINDERGARTEN WOLKERSDORF
NEUBAU KINDERGARTEN
2024
WOLKERSDORF | AT
WETTBEWERB
WOLKERSDORF | AT
WETTBEWERB
Nutzfläche:
1.200 m²
Bauherr:
Statik:
Haustechnik:
TB Ing. Heiling Ges.m.b.H
Konzeption: Das Gebäude ist als L-förmiger Baukörper gestaltet. Dies ermöglicht eine optimale Orientierung aller Gruppen- und Aufenthaltsräume zur großzügigen Gartenlandschaft hin. Das schafft helle und freundliche Räume mit vielen Ein- und Ausblicken. Die Baukörpergliederung ermöglicht einen direkten Zugang aller Gruppen in den Gartenbereich. Im Inneren ist das Gebäude als bespielbare Landschaft konzipiert und die Gangbereiche als erweiterte Spielflächen nutzbar. Der Luftraum bietet spannende Sichtbeziehungen.
Wir bauen auf Holz: Der gesamte Baukörper wird in Holzbauweise errichtet, die Geschoßdecke aus Massivholzdecken-Elementen. Für den Holzbau spricht außerdem ein hoher Vorfertigungsgrad und eine kürzere Baudauer sowie geringer CO2-Verbrauch.
Architektur für Kinder: In verschiedenen Spielbereichen können mittels kindgerechter Möbel unterschiedliche Spiellandschaften geschaffen und thematisch ausgestaltet werden. Von der gemütlichen Vorlese-Ecke über ein kleines Spielhäuschen oder auch Bereiche für Sprachförderung und Einzelbetreuung ist hier alles möglich.
Helle und freundliche Farben und Oberflächen: Der Baukörper präsentiert sich außen in einer Holzfassade aus Lärchenholz, das durch seine Unregelmäßigkeit einen spielerischen Charakter erzeugt. Als farbige Akzente dienen hier in kräftigen Farben die Geländer und Rankgerüste für die Fassadenbegrünung. Innen dominieren helle Wandflächen in Kombination mit widerstandsfähigem Eichen-Parkett und farbigen Bio-Linoleum-Böden.
Wir bauen auf Holz: Der gesamte Baukörper wird in Holzbauweise errichtet, die Geschoßdecke aus Massivholzdecken-Elementen. Für den Holzbau spricht außerdem ein hoher Vorfertigungsgrad und eine kürzere Baudauer sowie geringer CO2-Verbrauch.
Architektur für Kinder: In verschiedenen Spielbereichen können mittels kindgerechter Möbel unterschiedliche Spiellandschaften geschaffen und thematisch ausgestaltet werden. Von der gemütlichen Vorlese-Ecke über ein kleines Spielhäuschen oder auch Bereiche für Sprachförderung und Einzelbetreuung ist hier alles möglich.
Helle und freundliche Farben und Oberflächen: Der Baukörper präsentiert sich außen in einer Holzfassade aus Lärchenholz, das durch seine Unregelmäßigkeit einen spielerischen Charakter erzeugt. Als farbige Akzente dienen hier in kräftigen Farben die Geländer und Rankgerüste für die Fassadenbegrünung. Innen dominieren helle Wandflächen in Kombination mit widerstandsfähigem Eichen-Parkett und farbigen Bio-Linoleum-Böden.
Alle Projekte anzeigen